März 24, 2019
Hier mal mein ganz persönliches Rezept:
Rucola-Kräuterpesto
100 g Rucola
25 g Basilikum
25 g Petersilie
2 Knoblauchzehen
50 g Nüsse, Pinienkerne oder Walnüsse. Gerne nehme ich auch ein Teil Cashewnüsse und Mandeln mit hinzu.
80 g Parmesan (z.B. Grana Padano oder Parmigiano Reggiano )
100 g Olivenöl
1/2 TL Salz
nach Wunsch: frischer Pfeffer aus der Mühle

- Den Rucola / die Kräuter gründlich waschen. Gib den Rucola/ die Kräuter dann in ein geeignetes Gefäß zum Pürieren.
- Die Nüsse kleinhacken und ohne Fett in der Pfanne rösten.
- Die abgekühlten, gerösteten Nüsse zu den Kräutern geben.
- Den geschälten, etwas zerkleinerten Knoblauch und das Salz hinzufügen.
- Während die Zutaten püriert werden, das Olivenöl hinzufügen.
- Den Parmesan fein gerieben, unter die Masse geben. Bei gehobelten Parmesan einfach zum Schluß kurz
mit pürieren.
- ggf mit noch etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Guten Appetit! |
|
1 Kommentar |
Rezepte, Rezepte:Beilagen, Rezepte:Vegetarisch, Uncategorized | Verschlagwortet: Öl, ernährung, essen, fleischlos, kochen, pesto, rezepte, vegetarisch |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
Juli 26, 2014
Ich habe heute gebacken:
das war lecker 🙂
Kuchen mit Schichtkäse und Quark, ohne Boden und mit Frucht
oder auch einfach nur:
Käsekuchen
Käsekuchen
oder auch:
Käsekuchen mit Schichtkäse und Quark, ohne Boden und mit Frucht
Zutaten:
500 g Schichtkäse
500 g Quark
250 g Zucker
2 Vanillezucker
4 Eier
2 Päckchen Pudding-/Grießpulver Mandelgeschmack (verwendet habe ich den leckeren Polak Mändelchen Pudding)
400 ml Milch
150 ml Sonnenblumenöl
500g frische Früchte der Saison. Hier habe ich Zwetschgen verwendet.

Zubereitung:
Das Puddingpulver habe ich mit der Milch verrührt. Nun alle Zutaten, außer den Zwetschgen, miteinander klümpchenfrei mit dem Handrührgerät verrühren. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form (Springform mit 28 cm) oder ähnliche geben.
Die entsteinten Zwetschgen oben auf den Teig geben. Wer mag, kann noch ein wenig Zucker über die Früchte streuen. Muß aber nicht.
Im Backofen
mittlere Schiene
Umluft 180°C
Ober-/Unterhitze 200°C
55 – 60 Minuten goldbraun backen.
Das ging einfach und schnell. Und geschmeckt hat es uns auch, sehr gut sogar.
Gegessen haben wir den Kuchen noch lauwarm mit „dänischem Softeis“ Karolines Køkken® Vanille
Nachtrag: Von allen Käsekuchen die ich bisher ausprobiert habe, gefällt mit dieses am besten. |
|
Leave a Comment » |
Rezepte, Rezepte:Aus dem Ofen, Rezepte:Gebäck | Verschlagwortet: Öl, backen, ernährung, essen, fleischlos, kuchen, Quark, rezepte, Schicktkäse, Zwetschen |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
August 31, 2012
Grüne Pfannkuchen mit Creme fraîche
für ein Pfannkuchen braucht man:
1 Ei Größe M
60 – 70g Vollkornmehl
100 – 120 ml Buttermilch
1 TL gutes Öl z.B. Keimöl
Salz
2 TL Sesamsamen
150 g Frische Erbsen ausgepült oder tiefgeküklte, aufgetaut
2 TL Butterschmalz
etwas Mineralwasser
2 EL Creme fraîche (30% Fett)
Das Ei mit Vollkornmehl verrühren. Nach und nach Buttermilch, Öl, etwas Salz und die Sesamsamen unterrühren. Den Teig kurz ruhen lassen. In der Zwischenzeit die ausgepulten Erbsen in einer beschichteten Pfanne mit einem Teelöffel zerlassener Butterschmalz kurz andünsten. Den Teig mit einem Schuß Mineralwasser aufschäumen und auf den Erbsen verteilen und den Pfannkuchen 1 bis 2 Minuten goldbraun backen. Das restliches Fett in die Pfanne geben und den Pfannkuchen auf die andere Seite stürzen und fertigbacken. Mit Creme fraîche servieren.
|
Leave a Comment » |
Rezepte, Rezepte:Aus der Pfanne, Uncategorized | Verschlagwortet: Öl, ernährung, essen, fleischlos, küche, kochen, pfannengerichte, pfannkuchen, rezepte, vegetarisch, Vollwertkost |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
Juli 10, 2011
Gemüse/Beilagen/vegetarisch
– Steckrübengemüse mit Zwiebeln und Äpfel –
|
|
|
- 350 g Steckrüben, küchenfertig gewürfelt
- 350 g Äpfel, küchenfertig, gerne mit Schale, gewürfelt
- 200g Zwiebeln, küchenfertig, in halbe Ringe geschnitten
- 1 Teel. Salz
- 2 Eßl. Öl
- ein kleines Stück Ingwer ca. 3 – 5 g, grieben
- 2 Eßl. Curry

Die gewaschenen, geschälten und in ca. 1 cm großen Steckrübenwürfel in einem Topf mit Salzwasser halb gar kochen. Abgießen und gut abtropfen lassen. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Ingwer und den Curry hinzufügen. Leicht anschwitzen. Nun Steckrüben, Äpfel, Zwiebel und Salz hinzufügen. Unter ständigem Wenden garen. Evtl. noch mit etwas Salz abschmecken.
Dazu schmeckt gut Kartoffelpüree und gebratene Leber oder gar Sojageschnetzeltes (wie oben auf dem Foto zu sehen).
Guten Appetit! |
|
|
2 Kommentare |
Rezepte, Rezepte:Aus der Pfanne, Rezepte:Beilagen, Rezepte:Vegetarisch, Uncategorized | Verschlagwortet: Öl, äpfel, ernährung, essen, fleischlos, küche, kochen, pfannengerichte, rezepte, Steckrüben, Zwiebeln |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
Juni 3, 2011
Vegane Mayonnaise
|
|
- 0,2 l Sojamilch
- 2 EL Zitronensaft
- 0,3 l Sonnenblumenöl
- 1 EL Agavendicksaft
- 1 Prise Pfeffer
- 1 TL Senfmehl
- 1 TL Schwefelsalz „Kala Namak“
- 1 TL Salz
Vegane Mayonnaise stellt man wie das Original mit Ei, durch eine Emulsion her. Dafür wird zuerst die Sojamilch mit dem Zitronensaft vermischt. Das Öl wird langsam dazugegeben während die Mischung mit einem Pürierstab gemixt wird. Jetzt werden nur noch die Gewürze hinzugegeben und untergerührt.
Die Mayonnaise ist nicht ganz so fest, wie die klassische. Etwas im Kühlschrank gelagert, wird sie noch etwas fester. |
|
|
Leave a Comment » |
Rezepte, Rezepte:Salatdressing, Rezepte:Vegetarisch, Uncategorized | Verschlagwortet: Öl, ernährung, essen, fleischlos, kala namak, küche, kochen, mayonnaise, rezepte, soja, vegan, vegetarisch |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
März 27, 2011
Gebäck
– Kartoffelwaffeln –– ergeben ca. 8 Stück – |
|
|
- 200 g Süßkartoffeln, geschält
- 300 g Kartoffeln, weichkochend, geschält
- 100 ml Milch
- 100 ml Wasser
- 4 Eier
- 4 El. Sonnenblumenöl
- 75 g Grieß (Weichweizen)
- 125 g Mehl
- 1 Teel. Backpulver
- 1 Teel. Salz
- etwas Fett/Oel für das Waffeleisen
Zubereitung:
Die Kartoffeln und Süßkartoffeln in Salzwasser gar kochen. In der Zwischenzeit alle anderen Zutaten mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. So können Mehl und Grieß in Ruhe etwas ausquellen. Ich habe mich übrigens für Weichweizen entschieden, weil beim ersten Versuch der Hartweizen nach dem Backen doch noch etwas „körnig“ war. Nun die gekochten, etwas abgekühlten Kartoffeln durch eine Presse in die schon fertige Masse drücken. Alles zu einem dicklichen, aber nicht zu festen Teig rühren.
Ein handelsübliches Waffeleisen bei Bedarf etwas einfetten und aus dem Kartoffelteig hellbraune Waffeln abbacken.
Anmerkung:
Ich habe ein etwas älteres Waffeleisen, und habe es auf „kross“ gestellt. Ich hatte echt leckere, leicht knusprige Waffeln.
Wir haben dazu Gurkensalat gegessen. Aber auch anderer Salat und Kräuterquark schmecken sehr gut dazu. Die Kartoffelwaffeln sind übrigens sehr sättigend.
|
|
|
Leave a Comment » |
Rezepte, Rezepte:Gebäck, Rezepte:Vegetarisch, Uncategorized | Verschlagwortet: Öl, backen, eier, ernährung, essen, fleischlos, gebäck, Grieß, Kartoffeln, küche, kochen, rezepte, süßkartoffeln, vegetarisch, Waffeln |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
Mai 6, 2007
|
|
- 1 Eigelb
- 2 EL Rapsöl
- 1 Tl. Senf
- 1 Priese Zucker
- ½ Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
- 4 TL Balsamicoessig, weiß
- 1 EL Honig
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 El gehackte Petersilie
Für das French Dressing mit einem Schneebesen Eigelb und Öl gut miteinander verrühren, bis die Konsistenz etwas cremig wird. Senf, Balsamicoessig, Honig, Pfeffer, Zucker und Salz unter das Dressing rühren. Zwiebel und Knoblauch zum Dressing geben. Zum Schluß die gehackte Petersilie unterrühren.
|
|
|
So, dieses war nun eine kleine Auswahl an Salatdressings mit Essig und Öl. Nun kann die Grillsaison endgültig beginnen *lol*
Also langweilig muß kein Dressing zum Salat sein….
Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche wünsche ich euch!
Heike 
Leave a Comment » |
Rezepte, Rezepte:Salatdressing, Uncategorized | Verschlagwortet: Öl, ernährung, essen, Essig, fleischlos, French Dressing, küche, kochen, rezepte, Salatdressing, Salatsauce |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
Mai 5, 2007
|
|
- 3 EL Balsamicoessig weiß
- Salz nach Geschmack
- 1 Priese Zucker
- Pfeffer nach Geschmack, frisch aus der Mühle
- 8 EL Rapsöl
- 1 EL (30 g) körniger Senf
- 1 1/2 EL (50 g) süßer Senf
- 1 EL feingehackten frischen Dill
Zuerst Essig, Zucker, Salz und Pfeffer verrühren bis sich das Salz gelöst hat. Nun körnigen Senf und süßen Senf unterrühren. Anschließend mit dem Schneebesen das Öl unterschlagen. Die Vinaigrette so lange kräftig verrühren, bis sich eine leichte Emulsion bildet. Dann den geschnittenen Dill hinzufügen.
Paßt gut zu gebackenem Leberkäse, gegrilltem Fleisch, geräuchertem Lachs, Camenbert oder einfach nur zu Blattsalaten.
|
|
|
Wir haben gestern gegrillt, dieses Dressing/Dip habe ich für das Fleisch hergestellt. Ich fand ihn einfach „umwerfend“ 
Liebe Grüße und einen wunderschönen Sonntag euch allen!
Heike 
Leave a Comment » |
Rezepte, Rezepte:Salatdressing, Uncategorized | Verschlagwortet: Öl, ernährung, essen, Essig, fleischlos, küche, kochen, rezepte, Salatdressing, Salatsauce, Vinaigrette |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
Mai 4, 2007
– Italienisches Dressing –
|
|
|
- 1/2 TL Senf
- 1 El Weißweinessig
- 1 EL Aceto Balsamicoessig (ein sehr milder Essig)
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- 6 EL kaltgepresstes Olivenöl
- ca 8 – 10 Basilikumblätter
Zuerst Essig, Senf, Salz und Pfeffer verrühren. Anschließend mit dem Schneebesen das Öl unterschlagen. Die Salatsauce so lange kräftig verrühren, bis sich eine leichte Emulsion bildet. Dann die geschnittenen Kräuter hinzufügen. Basilikum möglichst nicht waschen, sondern nur abreiben und klein schneiden.
Paßt gut zu Tomaten und/oder Morzarella aber auch zu Blattsalaten.
|
|
|
Ein schönes Wochenende wünsche ich euch.
LG Heike 
1 Kommentar |
Rezepte, Rezepte:Salatdressing, Uncategorized | Verschlagwortet: Öl, Balsamico, Basilikum, Dressing, ernährung, essen, Essig, fleischlos, küche, kochen, rezepte, Salatsauce |
Permalink
Veröffentlicht von Heike