September 5, 2014
Linsensalat mit Lauch
100 g Linsen
200 g Möhren, gewürfelt
40 g Zwiebeln, gewürfelt
100 g Porree, feine Ringe/Streifen
20 g Sonnenblumenöl
20 g Weinessig
5 g Senf
5 g Honig
Salz, Pfeffer,
Petersilie, gehackt
Linsen über Nacht einweichen. In Wasser ca. 30-40 Minuten garen. Die Linsen abgießen und auskühlen lassen. Möhren in Salzwasser ca. 6-7 Minuten garen, sie sollten noch bißfest sein. Abgießen und auskühlen lassen. Die geschälten und geschnittenen Zwiebeln, sowie den gewaschenen und geschnittenen Lauch mit den Linsen und Möhren mischen.
Aus Weinessig, Senf, Honig Salz, Pfeffer, Petersilie und Öl eine Soße herstellen und mit dem Gemüse vermengen.
Durchziehen lassen.
Tipp:
Anstatt Linsen kann auch alles andere an Hülsenfrüchten genommen werden.
|
|
Leave a Comment » |
Rezepte, Rezepte:Salat, Rezepte:Vegetarisch, Uncategorized | Verschlagwortet: essen, fleischlos, Hülsenfrüchte, Linsen, rezepte, salat, vegetarisch |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
August 19, 2011
Salatrezepte
|
|
- 1 kleiner Kopf Spitzkohl in ganz feine Streifen geschnitten
- knapp 50 – 60 g Zucker
- 50 ml Essig
- 100 ml warmes Wasser
- 2 flache Teelöffel Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- ½ Becher Sahne oder saure Sahne oder auch Joghurt
nach Wunsch: ½ Paprika in feine Streifen geschnitten oder 1 Stück Staudensellerie in feine Scheiben (oder von jedem etwas)

Zucker, Salz, Essig und warmes Wasser verrühren bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben. Nun alles über den Spitzkohl geben, ebenso Pfeffer und Öl. Jetzt mit der Hand etwas kneten, damit der Kohl weich wird. Wer mag kann nun noch Paprika oder anderes hinzufügen. Etwas durchziehen lassen. Überschüssige Marinade abgießen und noch etwas Sahne, saure Sahne, Schmand oder auch Joghurt, je nach Geschmack unterrühren. Der Salat schmeckt aber auch ohne Sahne ect. Einfach mal ausprobieren.
Statt Spitzkohl kann auch frischer Weißkohl genommen werden. |
|
|
3 Kommentare |
Rezepte, Rezepte:Salat, Uncategorized | Verschlagwortet: ernährung, essen, fleischlos, küche, kochen, rezepte, salat, sellerie, spitzkohl, vegetarisch |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
Mai 27, 2011

Mir hat es sehr gut geschmeckt……. 🙂
2 Kommentare |
Rezepte:Salat, Uncategorized | Verschlagwortet: Algen, essen, fleischlos, Grünalgen, küche, kochen, salat, sesam, vegetarisch |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
November 14, 2010
– Kartoffelsalat „Blauer Schwede“ – |
|
|
- 1 kg festkochende blaue Kartoffeln, Sorte Blauer Schwede
- Salz
- etwas Kümmel
Für die Marinade:
- knapp 40g – 50g Zucker
- 50 ml Kräuteressig
- 100 ml Wasser
- 1 guter gehäufter Teelöffel Salz
- 1 fein gewürfelte mittelgroße Zwiebel, gerne auch eine rote
außerdem:
- 3 – 4 Eßlöffel feines Olivenöl
- Pfeffer nach Geschmack
- 3 – 4 Eßl. gemischte Gartenkräuter fein geschnitten nach Belieben
(z.B. Petersilie, Schnittlauch, Dill) – ich habe nur Dill genommen
- 2 – 3 Tomaten, je nach Größe und Geschmack
- 1/2 Gurke, in Stifte fein gehobelt

Die Kartoffeln mit Schale in Wasser mit Salz und Kümmel gar kochen. Leider haben die blauen Kartoffeln beim Kochen etwas an Farbe verloren, was dem Geschmack aber nicht geschadet hat. In der Zwischenzeit die Zwiebeln und Tomaten in feine Würfel schneiden. Die gekochten Kartoffeln pellen und etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Zucker, Salz, Zwiebeln, Essig und Wasser zum Kochen bringen. Den Sud einmal kurz aufkochen lassen, vom Herd nehmen. Pfeffer und Öl in den warmen Sud geben und alles verrühren. Die gepellten, leicht abgekühlten Kartoffeln in Scheiben schneiden. Den noch warmen Sud darüber geben. Nicht umrühren! Ca. ½ Stunde gut durchziehen lassen. Danach die Gartenkräuter (gerne Dill) und die gewürfelten Tomaten und Kartoffeln vorsichtig unterheben, damit die Kartoffeln nicht zerfallen. Nach Wunsch können auch, noch weiterer Zutaten (Paprika, Gurke, Radieschen) fein gewürfelt hinzugefügt werden.
Den Salat alsbald servieren, ohne ihn vorher zu kühlen.
Guten Appetit!
|
|
|
Leave a Comment » |
Rezepte, Rezepte:Salat, Rezepte:Vegetarisch, Uncategorized | Verschlagwortet: ernährung, essen, Essig, fleischlos, Kartoffeln, küche, kochen, rezepte, salat, vegetarisch |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
Juni 3, 2008
Wir haben hier ein herrliches Gewitter,
der Himmel kommt runter………
und es ist dunkel, wie in der Nacht.
Daher habe ich Zeit für ein neues Rezept

Kartoffelsalat
– Heike´s klassischer Kartoffelsalat –
|
|
|
1½ kg festkochende Kartoffeln
Salz
etwas Kümmel
Für die Marinade:
gut 80 g Zucker (entspricht etwa einem 0,1 L Glas)
0,1 Liter Weinessig
0,2 Liter Wasser oder Gurkenwasser von Gewürzgurken
1 guter gehäufter Teelöffel Salz
1 fein gewürfelte mittelgroße Zwiebel
außerdem:
1 Glas Mayonnaise, gerne 80%
1 Teelöffel Senf
Pfeffer nach Geschmack
3 mittelgroße Gewürzgurken, fein gewürfelt
1 großes Stück Fleischwurst, fein gewürfelt (kann auch weggelassen werden)
1 – 2 säuerliche Äpfel, geschält und gewürfelt (bitte in Zitronenwasser legen, bis sie gebraucht werden, damit sie nicht braun werden)
3 – 4 Tomaten, entkernt und gewürfelt
Petersilie, fein gehackt
Die Kartoffeln mit Schale in Wasser mit Salz und Kümmel gar kochen. Die gekochten Kartoffeln pellen und etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Zucker, Salz, Zwiebeln, Essig und Gurkenwasser/Wasser zum Kochen bringen. Den Sud einmal kurz aufkochen lassen, vom Herd nehmen. Pfeffer und Senf in den warmen Sud geben und alles verrühren. Die gepellten leicht abgekühlten Kartoffeln in Scheiben schneiden. Den noch warmen Sud darübergeben. Nicht umrühren! Ca. ½ Stunde gut durchziehen lassen. In der Zwischenzeit alle übrigen Zutaten klein schneiden und zu den Kartoffeln mit dem Sud geben. Danach die Mayonnaise hinzugeben und vorsichtig vermengen, damit die Kartoffeln nicht zerfallen.
Den Salat nun direkt servieren, so schmeckt er mir am Besten.
|
|
|
1 Kommentar |
Rezepte, Rezepte:Salat, Uncategorized | Verschlagwortet: essen, Kartoffeln, kartoffelsalat, kochen, rezepte, salat |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
Oktober 23, 2007
Hier mal wieder ein Salat:
– Bohnensalat mit Matjes –
|
|
|
- 250 g grüne Bohnen, frisch
- Salz
- Wasser
- 1 El Butter
- 3 Matjesfilets oder Heringsfilets nach Matjes Art
- 200 g gekochte Pellkartoffeln
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
Für die Marinade:
- 4 El Mayonnaise
- ½ Becher Joghurt
- Saft einer halben Zitrone
- Pfeffer gemahlen
- Zucker
- evtl. Salz
- ½ Bund Petersilie, gehackt
Bohnen fädeln, waschen und brechen. In kochendes Salzwasser geben. Salz und Butter hinzufügen. In ca. 15 Minuten garkochen, danach mit kaltem Wasser abschrecken und ganz auskühlen lassen. Matjesfilets und Pellkartoffeln in gleichmäßig dicke Streifen/Scheiben schneiden. Grüne Bohnen, Zwiebeln, Kartoffeln und Matjes gut mischen.
Für die Marinade alle Zutaten verrühren und über den Salat geben. Ca. 60 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Umrühren und nochmal abschmecken.
|
|
|
LG Heike 
1 Kommentar |
Rezepte, Rezepte:Salat, Uncategorized | Verschlagwortet: Bohnen, ernährung, essen, Kartoffeln, küche, kochen, Matjes, rezepte, salat |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
Oktober 20, 2007
Hier mal sowas wie ein „Grundrezept“ für Obstsalate:

|
|
Ganz nach Belieben können aus einheimeischem Obst und Südfrüchten, Exoten, Obst aus der Tiefkühltruhe, aus Gläsern oder Dosen, bunte Salate gemischt werden.Beliebte Obstmischungen sind:
Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, und Melone
Aprikosen, Pfirsiche, Sauerkirschenund Ananas
Pflaumen, Birnen und Pfirsiche
Äpfel, Birnen, Pfirsiche, grüne und blaue Weintrauben
Pampelmusen, Apfelsinen, Bananen und Ananas
Mandarinen, Apfelsinen, Bananen und Datteln
Frisches Obst wird entsprechend vorbereitet:
Gewaschen, geschält, entsteint, oder entkernt. Dann in Würfel, Scheiben oder Streifen geschnitten. Große Beeren z.B. Erdbeeren werden halbiert oder geviertelt. Durch beträufeln mit Zitronensaft bleibt das Fruchtfleisch von rohen Äpfeln, Birnen, Pfirsichen, Aprikosen und Bananen appetitlich hell.
Gesüßt wird mit Zucker oder Honig (was ich bevorzuge). Darauf zu achten ist, das Dosenobst und Früchte aus der Tiefkühltruhe oftmals schon gesüßt sind. Nach Belieben das Obst mit Alkohol aromatisieren, nicht tränken. Zum Beispiel mit Maraschino, Kirschwasser, Himmbeergeist, Mirabellengeist, Grand Manier, Rum oder Weinbrand.
Zum Schluß können noch grob gehackte, gestiftelte oder blättrig geschnittene Walnußkerne, Haselnußkerne, Mandeln oder Pistazien unter den Salat gemischt werden.
Vor dem Servieren kann der Obstsalat mit Schlagsahne garniert werden. Auch Vanillesoße paßt hervorragend dazu.
Da der feine Früchtegeschmack leicht gekühlt am Besten zur Geltung kommt, sollte der Salat ca. 60 Minuten im Kühlschrank durchziehen.
|
|
|
Ich liebe Obstsalat… 
Ein schönes Wochenende wünsche ich euch allen!
LG Heike
2 Kommentare |
Rezepte, Rezepte:Salat, Rezepte:Süßspeise/Dessert, Uncategorized | Verschlagwortet: essen, fleischlos, gesund, küche, kochen, Obst, rezepte, salat, vegetarisch |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
Oktober 5, 2007
Nach so viel Kuchen hier mal einen leckeren Salat
|
|
- 400 g Chinakohl,in Streifen geschnitten
- 2 Bananen, fein gewürfelt
- 1 Apfel, fein gewürfelt
- Zitronensaft, für den Apfel zum Beträufeln
Für die Marinade:
- 3 El Öl
- 1 El Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- Honig nach Geschmack
Alle Salatzutaten schneiden. Den Apfel gleich mit Zitronensaft beträufeln, damit er nicht braun wird. Aus den übrigen Zutaten eine Salatsauce herstellen und über den Salat geben und mischen. Kurz ziehen lassen.
Den Salat bald servieren.
Guten Appetit!
|
|
|
Habt alle ein schönes Wochenende! LG Heike 
3 Kommentare |
Rezepte, Rezepte:Salat, Uncategorized | Verschlagwortet: chinakohl, ernährung, essen, fleischlos, gesund, küche, kochen, rezepte, salat |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
September 11, 2007
|
|
3 rote säuerliche Äpfel
1 große Salatgurke
für die Salatsauce:
250 g Joghurt
1 El Essig
1½ El helle Sojasauce
1 Tl neutrales Öl (z.B. Rapsöl)
Zucker
Kräutersalz
2 El frisch gehackter Dill
3 El Sonnenblumenkerne
Äpfel vierteln, hobeln in feine Scheiben (nicht schälen), Salatgurke ebenfalls fein hobeln.
Eine Salatsoße herstellen und pikant abschmecken. Nun alles mischen und mit den Sonnenblumenkernen bestreuen.
Tipp: Den Salat nicht zu lange stehen lassen, bald servieren. |
|
|
LG Heike 
Leave a Comment » |
Rezepte, Rezepte:Salat, Uncategorized | Verschlagwortet: äpfel, ernährung, essen, fleischlos, gesund, gurken, küche, kochen, rezepte, salat |
Permalink
Veröffentlicht von Heike