Juni 25, 2014
Ich hab das Rezept von meiner Schwester bekommen.
Und ich muß sagen. Echt lecker 🙂
Bananen – Chutney
12 reife Bananen , zerdrückt mit einer Gabel
750 g klein geschnittene Zwiebeln
2 Knoblauchzehen mit 1 Teel. Salz zerdrücken
1 unbehandelte Orange, Schale abreiben und Saft auspressen
500g Rosinen ungeschwefelt wenn möglich
1 1/2 Eßl. Kreuzkümmel gemahlen
1 1/2 Eßl. Kardamom gemahlen
2 Teel. Koriander gemahlen
1 Teel. Cayennepfeffer gemahlen
600 ml Weinessig
500g braunen Zucker.
Alles in den Topf geben, vermischen und aufkochen. Bei niedriger Temperatur leicht köcheln lassen bis sich der Zucker gelöst hat und die Zwiebeln schön durch gegart sind. Anschließend heiß in Gläser füllen (Twist-Off Gläser) und 5 Minuten über Kopf stellen. Wenn die Deckel luftdicht (Vakuum) angezogen sind, ist das Chutney wie Marmelade haltbar.
Lecker zu gegrilltem Fleisch. Guten Appetit. |
|
2 Kommentare |
Rezepte, Rezepte:Beilagen, Rezepte:Einmachen, Rezepte:Grillen, Uncategorized | Verschlagwortet: Chutney, einkochen, ernährung, essen, fleischlos, küche, kochen, rezepte, vegetarisch |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
September 20, 2012
So einfach geht das:
Apfelmus
1,5 kg Äpfel
4 – 5 gehäufte EL Zucker
1 EL Zitronensaft
nach Geschmack: Stangenzimt und/oder Sternanis
150 ml Wasser evtl mehr, wenn die Äpfel nicht so saftig sind
Ich habe das Ganze in etwas größeren Dimensionen gekocht für einen 15 Liter Topf.

Die Zubereitung ist einfach:
Zur Zubereitung des Apfelmus/-kompott zuerst in einen größeren Topf Wasser, Zitronensaft und Zucker geben.
Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden und mit in den Topf geben.
Die Apfelstücken zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze die Äpfel weich kochen lassen.
Will man das Apfelmus auf Vorrat kochen, kann man es in mit vorher ausgekochten Marmeladegläsern einfüllen. Mit ebenfalls ausgekochten Schraubdeckeln verschließen und für ein paar Minuten auf den Kopf stellen. Dieses obige Rezept ergibt etwa 4 Gläser Apfelmus.
Das Apfelmus hält mindestens ein Jahr lang ohne zusätzliche Kühlung.
Ich habe ein Teil in Gläser konserviert und einen Teil eingefroren.
|
|
7 Kommentare |
Rezepte, Rezepte:Einmachen, Uncategorized | Verschlagwortet: Apfelmus, äpfel, ernährung, essen, fleischlos, küche, kochen, rezepte, vegetarisch |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
Oktober 22, 2011
-Einmachen/Einkochen/Einlegen-
– Kürbis-Birnen-Mango-Konfitüre –
|
|
|
- 350 g Kürbis, Hokaido
- 300 g Kochbirnen
- 250 g Mango
- 200 ml Wasser oder Apfelsaft
- 1Pck. Zitronensäure
- ½ Zimtstange
- 6 Kardamonkapseln
- Gelierzucker 2:1

Kürbisfleisch in ganz kleine Würfel schneiden. Die im Mörser leicht zerdrückten Gewürze in einen Papierteefilter oder Teeei füllen und zum Kürbisfleisch geben.
Mit Wasser oder Apfelsaft ankochen und 20 Minuten mit geschlossenem Deckel leicht kochen.
Die gewürfelten Birnen und Mangostücke dazugeben und alles pürieren. Nun Gelierzucker und die Zitronensäure hinzufügen und alles unter Rühren zum Kochen bringen. 3 – 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, ständig umrühren. Den Teebeutel entfernen. Eine Gelierprobe machen. Hierfür einige Tropfen des Einmachguts auf einen vorgekühlten Teller träufeln. Wird die Konfitüre nicht fest, die Kochzeit um 1 bis 2 Minuten verlängern.
Ansonsten die Konfitüre in die vorher sterilisierten Twist-off-Gläser randvoll einfüllen und sofort mit den sterilisierten Deckeln verschließen. 5 – 10 Minuten auf dem Deckel stehen lassen, dann umdrehen.
Bei Raumtemperatur auskühlen lassen.
Die Konfitüre hat eine wunderschöne orangene Farbe. |
|
|
Leave a Comment » |
Rezepte, Rezepte:Einmachen, Uncategorized | Verschlagwortet: birne, einkochen, einmachen, ernährung, essen, fleischlos, küche, Kürbis, kochen, konfitüre, Mango, rezepte, vegetarisch |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
Oktober 16, 2011
-Einmachen/Einkochen/Einlegen-
– Kürbis-Apfel-Konfitüre –
|
|
|
- 450 g Kürbis, ich habe Butter Nut genommen
- 400 g säuerliche Äpfel
- 150 ml Wasser oder Apfelsaft
- Saft einer Limette
- ½ Zimtstange
- 6 Kardamonkapseln
- 4 Nelken
- Gelierzucker 2:1
Kürbisfleisch in ganz kleine Würfel schneiden. Die im Mörser leicht zerdrückten Gewürze in einen Papierteefilter oder Teeei füllen und zum Kürbisfleisch geben.
Mit etwas Wasser oder Apfelsaft ankochen und 20 Minuten mit geschlossenem Deckel leicht kochen.
Die gewürfelten Äpfel und den Limettensaft dazugeben und alles pürieren. Nun Gelierzucker hinzufügen und alles unter Rühren zum Kochen bringen. 3 Minuten weiter kochen. Den Teebeutel entfernen. Eine Gelierprobe machen. Hierfür einige Tropfen des Einmachguts auf einen vorgekühlten Teller träufeln. Wird die Konfitüre nicht fest, die Kochzeit um 1 bis 2 Minuten verlängern.
Ansonsten die Konfitüre in die vorher sterilisierten Twist-off-Gläser randvoll einfüllen und sofort mit den sterilisierten Deckeln verschließen. 5 – 10 Minuten auf dem Deckel stehen lassen, dann umdrehen.
Bei Raumtemperatur auskühlen lassen. |
|
|
1 Kommentar |
Rezepte, Rezepte:Einmachen, Uncategorized | Verschlagwortet: äpfel, einkochen, einmachen, ernährung, essen, fleischlos, küche, Kürbis, kochen, konfitüre, Marmelade, rezepte, vegetarisch |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
September 12, 2010
-Einmachen/Einkochen-
|
|
- 750 g Birnen,geschält und vom Kerngehäuse befreit
- 250 g Äpfel, geschält und vom Kerngehäuse befreit
- 4 El Zitronensaft
- 1 kg Gelierzucker 1&1
- 2-3 Teebeutel Chaitee
Die Birnen und Äpfel fein pürieren. Zitronensaft und Gelierzucker hinzugeben und gründlich durchrühren. Nun die Teebeutel zu den Früchten geben und alles unter ständigem Rühren zum Kochen bringen bis alles kräftig sprudelt. Nun 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und weiterhin dabei rühren.
Den Topf vom Herd nehmen und die Teebeutel entfernen. Die Konfitüre in die vorher sterilisierten Twist-off-Gläser randvoll einfüllen und sofort mit den sterilisierten Deckeln verschließen. Bei Raumtemperatur auskühlen lassen. |
|
|
1 Kommentar |
Rezepte, Rezepte:Einmachen, Rezepte:Vegetarisch, Uncategorized | Verschlagwortet: birnen, einkochen, einmachen, ernährung, essen, fleischlos, frühstück, küche, kochen, konfitüre, rezepte, vegetarisch |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
September 11, 2010
-Einmachen/Einkochen/Einlegen-
– Birnenkompott, süß-sauer – |
|
|
- 1,5 kg geschälte, geviertelt,vom Kerngehäuse befreite Birnen z.B. Williams Christ
- 250 g Canberries (es gehen auch getrocknete)
- 1/4 Liter Apfelessig
- 1 Flasche herben Apfelcidre (0,75 Liter)
- 1 kg Zucker
- 2 unbehandelte Limetten
- 1 Stück Ingwer
- 1 Stange Zimt
- 2 Sternanis
- 18 Nelken
Die Birnen und die Canberries mit dem Essig beträufeln und ab und zu umrühren. Zugedeckt ca. 10 – 12 Stunden ziehen lassen. Danach die Früchte auf ein Sieb abtropfen lassen. In der Zwischenzeit den Apfelwein mit dem Zucker aufkochen. Die Früchte portionsweise in dem Sud glasig kochen (je nach Größe ca. 3 – 5 Minuten) und wieder herausnehmen.
Die unbehandelten Limetten mit Schale in Scheiben schneiden. Limetten, Ingwer, Zimt, Sternanis, und Nelken in den Sud geben und nochmal aufkochen lassen. Danach über die Früchte geben und erkalten lassen.
Im Kühlschrank aufbewahren. Ruhezeit mindestens 3 Tage, besser eine Woche.
Haltbarkeit: 6 – 12 Monate
Als Beilage zu Ente, Gans und Wild, oder einfach nur so….
|
|
|
Leave a Comment » |
Rezepte, Rezepte:Einmachen, Uncategorized | Verschlagwortet: birnen, einkochen, einmachen, ernährung, essen, fleischlos, frühstück, küche, kochen, konfitüre, rezepte, vegetarisch |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
September 10, 2010
-Einmachen/Einkochen-
|
|
- 1 kg Mirabellen, vom Stein befreit
- Saft 1 Limette
- 1 Eßl. Rum
- 1 Teel. Orangenschale gerieben
- 1 kg Gelierzucker 1&1
- Gewürze im Papierteefilter:
1 Zimtstange
15 Pimentkörner, zerstoßen
3 Nelken, ganz
1 Teel. Kardamonkapseln, zerstoßen
Das Obst klein schneiden/halbieren. Obst mit Orangenschale, Rum, Gelierzucker und Limettensaft mischen. Die im Mörser leicht zerdrückten Gewürze in einen Papierteefilter oder Teeei füllen und zum Ost geben. Alles nun ca. 3 Stunden ziehenlassen. Gelegentlich umrühren. Das Obst unter ständigem Rühren zum Kochen bringen bis alles kräftig sprudelt. Nun 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und weiterhin dabei rühren.
Den Topf vom Herd nehmen und den Teebeutel entfernen. Die Konfitüre in die vorher sterilisierten Twist-off-Gläser randvoll einfüllen und sofort mit den sterilisierten Deckeln verschließen umdrehen und 5 Min. auf dem Deckel stehenlassen. Bei Raumtemperatur auskühlen lassen.
|
|
|
Leave a Comment » |
Rezepte, Rezepte:Einmachen, Uncategorized | Verschlagwortet: einkochen, einmachen, essen, küche, kochen, konfitüre, mirabellen, rezepte, vegetarisch |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
September 3, 2010
-Einmachen/Einkochen-
hier noch ein Mirabellen-Rezept:
|
|
- 500 g Mirabellen, vom Stein befreit
- 250 g Äpfel, geschält und vom Kerngehäuse befreit
- 250 g Bananen
- Saft 1 Limette
- 2 Eßl. Pitu
- 1 Teel. Orangenschale gerieben
- 1 kg Gelierzucker 1&1
- Gewürze im Papierteefilter:1 Zimtstange
15 Pimentkörner, zerstoßen
3 Nelken, ganz
1 Teel. Kardamonkapseln, zerstoßen
Das Obst klein schneiden und pürieren. Obst mit Orangenschale, Pitu, Gelierzucker und Zitronensaft mischen. Die im Mörser leicht zerdrückten Gewürze in einen Papierteefilter oder Teeei füllen und zum Ost geben. Alles nun ca. 3 Stunden ziehenlassen. Gelegentlich umrühren. Das Obst unter ständigem Rühren zum Kochen bringen bis alles kräftig sprudelt. Nun 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und weiterhin dabei rühren.
Den Topf vom Herd nehmen und den Teebeutel entfernen. Die Konfitüre in die vorher sterilisierten Twist-off-Gläser randvoll einfüllen und sofort mit den sterilisierten Deckeln verschließen umdrehen und 5 Min. auf dem Deckel stehenlassen. Bei Raumtemperatur auskühlen lassen.
Ich hab schon probiert…. Echt lecker!! |
|
|
Leave a Comment » |
Rezepte, Rezepte:Einmachen, Uncategorized | Verschlagwortet: einkochen, einmachen, essen, konfitüre, mirabellen, rezepte |
Permalink
Veröffentlicht von Heike
August 27, 2010
-Einmachen/Einkochen-
– Mirabellenkonfitüre –
- 500 g Mirabellen, vom Stein befreit
- 250 g Nektarinen,vom Stein befreit
- 250 g Mango, vom Stein befreit
- Saft 1 Limette
- 1 Eßl. Rum
- 1 Teel. Orangenschale gerieben
- 1 kg Gelierzucker 1&1
- Gewürze im Papierteefilter:
1 Zimtstange
15 Pimentkörner, zerstoßen
3 Nelken, ganz
1 Teel. Kardamonkapseln, zerstoßen
Das Obst klein schneiden und davon die Hälfte pürieren. Obst mit Orangenschale, Rum, Gelierzucker und Zitronensaft mischen. Die im Mörser leicht zerdrückten Gewürze in einen Papierteefilter oder Teeei füllen und zum Ost geben. Alles nun ca. 3 Stunden ziehen lassen. Gelegentlich umrühren. Das Obst unter ständigem Rühren zum Kochen bringen bis alles kräftig sprudelt. Nun 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und weiterhin dabei rühren.
Den Topf vom Herd nehmen und den Teebeutel entfernen. Die Konfitüre in die vorher sterilisierten Twist-off-Gläser randvoll einfüllen und sofort mit den sterilisierten Deckeln verschließen umdrehen und 5 Min. auf dem Deckel stehenlassen. Bei Raumtemperatur auskühlen lassen.
Leave a Comment » |
Rezepte, Rezepte:Einmachen, Uncategorized | Verschlagwortet: einkochen, einmachen, essen, konfitüre, mirabellen, rezepte |
Permalink
Veröffentlicht von Heike